Stiftung unterstützt Teamreise FC Thüringen Jena B-Junioren
B-Junioren des FC Thüringen holen den Cup.
Eine souveräne Vorrunde, Nervenstärke im Viertelfinale und überzeugender Fußball im Finale bescheren der U16 des FC Thüringen Jena den Siegerpokal beim Wintec Autoglas Budenzauber 2025 (ehemals DUBAI Cup) des BFC Dresden e.V. .
Auch im Jahr 2025 ließen es sich die Jahrgänge 2008 und 2009 nicht nehmen, kurz nach den Weihnachtsfeiertagen, eine Teamreise nach Dresden zu wagen. Grund war die Teilnahme am Budenzauber des BFC Dresden. Dieser richtet seit vielen Jahren Deutschlands größtes Hallenturnier aus.
Zu jedem guten Turnier gehört auch eine gute Vorbereitung. Und so reisten die beiden Mannschaften aus Jena schon am Vortag nach Dresden. Übernachtet wurde in einem Hostel in Dresdens Neustadt. Somit konnten die ausgewählten Vertreter jeder Mannschaft sich gemeinsam auf die kommende Aufgabe einstimmen. Die Zeit am Nachmittag und Abend nutzten die Jungs, um etwas die Gegend zu erkunden, etwas zu essen oder einfach nur um zusammen Zeit zu verbringen.
Früh am Morgen des 5. Januar trafen sich alle im Aufenthaltsraum des Hostels, um das durch die Trainer liebevoll zubereitete Frühstück einzunehmen. Bereits kurz von 8:00 Uhr begab man sich auf den Weg zur Soccerarena und konnte 20 min später pünktlich in der kleinen Kabine die Trikots überzustreifen.
Während sich die U16 Mannschaft in der laufenden Saison mit bereits 4 Hallenturnieren auf das große Turnier in Dresden vorbereiten konnte, war es für die U17 das erste Hallenturnier der Saison. Entsprechend schwierig gestaltete sich der Start für die U17. Ein Unentschieden und zwei Niederlagen waren nicht der gewünschte Auftakt auf dem größeren Spielfeld. Die U16 hingegen spielte sich von Beginn an auf dem kleinen „Käfig“-spielfeld in einen Rausch. Mit Wechsel der U17 auf das kleinere Spielfeld fuhren die U17-Jungs vom Jenzig dann aber auch die ersehnten Siege ein, sodass sie nach der Vorrunde auf dem 3. Gruppenplatz landeten und somit in der Ausscheidungsrunde um den 9. Platz die weiteren Spiele bestreiten konnten. Die Kicker der U16 hingegen gaben sich auch auf dem großen Spielfeld keine Blöße und siegten Spiel um Spiel. Die Belohnung war der 1. Gruppenplatz und die klare Qualifikation für die Hauptrunde. Diese startete für die 2009er mit dem Viertelfinale gegen SC 1911 Großröhrsdorf. Das eng umkämpfte Spiel mündete in einem Nervenkrimi. 3 Schützen traten zum 9m Schießen an, bei dem letztendlich der letzte Schütze der Thüringer die Jenaer jubeln ließ. Nun hieß es die Konzentration für das Halbfinale hochzuhalten. Die U17 hingegen musste in ihrem Spiel um Platz 9 leider wieder einen Dämpfer gegen den SV Pesterwitz einstecken, konnte sich dann aber mit einer cleveren Spielweise und guter Leistung gegen den „großen“ FSV Zwickau Platz 11 sichern. Ein versöhnlicher Abschluss und eine gute Leistung der 2008er des FCT. Der Augenmerk lag nun aber auf dem weiteren Turnierverlauf der U16, die immer noch die Chance auf den Gesamtsieg hatte. Geschlossen versammelten sich alle Spieler der U17 und die mitgereisten Eltern neben vielen weiteren Zuschauern am Spielfeldrand, um ihre Jungs anzufeuern. Unbeeindruckt von der Kulisse bespielten die Thüringer die gute Mannschaft des BSC Freiberg. Das souveräne 3:1 bedeutete den Finaleinzug. Und in diesem Finale traf man auf einen bekannten Gegner. Die SpG Wurgwitz/Braunsdorf konnte schon in der Gruppenphase mit 1:0 besiegt werden, konnte sich aber als Gruppenzweiter auch in das Finale vorkämpfen. Hochkonzentriert, die U17 im Rücken, engagierte jubelnde Eltern an der Seite und nur ein Ziel vor Augen, betraten die Spieler aus Jenas Osten das Spielfeld. Und dem großen Ziel so nah ließ man von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wer das Sagen auf dem Feld hat. Dem 1:0 folgten zwei weitere Tore und so kannte der Jubel mit Schlusspfiff keine Grenzen. Gemeinsam lagen sich Trainer und Spieler der U16 und U17 in den Armen, sangen und jubelten.
Absolut verdient reckten die U16 Kicker vom Jenzig den Pokal in die Höhe.
Wieder einmal war Dresden eine Reise Wert. Die Teamchemie wurde gefestigt und der maximale Erfolg gefeiert. Der Jahrgang 2009 ist die erste Großfeldmannschaft des FCT, welches in all den Jahren, dieses mit 32 Teams besetzte Turnier, gewinnen konnte!
Vielen Dank an alle Unterstützer vor Ort, die Trainer und die Fußballstiftung Jena, die diese Reise förderten sowie jeden einzelnen Spieler die alles für diesen Teamerfolg gegeben haben.
- Datum: Sonntag, 05 Januar 2025